Mr Gardener

Mr Gardener Gasgrill

Gasgrill »Jacksonville 4«, 6 Brenner, Grillfläche: 84 x 45 cm cm, mit Unterschrank

  • 4 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner (4 kW)
  • 84 x 45 cm massive Gussroste mit Rost-in-Rost System und Gussplatte
  • leistungsstarker Heckbrenner (3,5 kW) und Sear-Brenner (4,3 kW)
  • LED beleuchtete Knöpfe

Gasgrill »Iowa«, 2 Brenner

  • Thermometer in der Garhaube ermöglicht präzises Grillen
  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner (2 x 2,2 kW) für direktes / indirektes Grillen und Backen
  • massiver, emaillierter Gussrost (zweigeteilt) mit integrierten Flammenabdeckungen

Gasgrill »North Bay«, 4 Brenner, Grillfläche: 71 x 42 cm, mit Unterschrank

  • schicker Gasgrill mit doppelwandiger Edelstahl-Grillhaube
  • mit praktischem Thermometer
  • Seitenablage klappbar
  • mit herausnehmbarer Fettauffangschale

Gasgrill »Seattle 6 Pro«, 6 Brenner, Grillfläche: 94 x 43 cm, mit Unterschrank

  • Piezozündung im Regulierknopf integriert
  • doppelwandige Grillhaube mit Thermometer
  • Simple-Clean-Reinigungssystem,
  • Gasflasche bis zu 11 kg im Unterschrank verstaubar

Gasgrill »Virginia«, 3 Brenner, Grillfläche: 62 x 43 cm, mit Unterschrank

  • mit Turbo Zone
  • Sichtfenster für freie Sicht auf das Grillgut
  • doppelwandige Grillhaube mit integriertem Thermometer
  • geeignet für das Rost in Rost System

Alles, was Sie vor dem Kauf eines Mr Gardener Gasgrills wissen müssen

Gasgrills von Mr Gardener erfreuen sich großer Beliebtheit bei Grillfreunden. Doch beim Kauf eines solchen Grills gibt es einiges zu beachten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um Mr Gardener Gasgrills, damit Sie den für Sie richtigen Grill finden.

Wo sind Mr Gardener Gasgrills erhältlich?

Mr Gardener Gasgrills sind sowohl online als auch im Fachhandel erhältlich. Große Online-Shops wie Amazon oder Grillfürst haben eine breite Auswahl an Modellen im Angebot. Aber auch im örtlichen Garten- oder Baumarkt finden sich oft Mr Gardener Gasgrills. Am besten können Sie die Grills aber im Fachgeschäft für Outdoor-Küchen testen und beraten lassen.

Welche Modelle gibt es?

Mr Gardener bietet Gasgrills in unterschiedlichen Preisklassen und mit diversen Ausstattungsmerkmalen. Die kleinsten und günstigsten Modelle verfügen über 2 Brenner und einen Grillkörper aus emailliertem Stahl. Die größeren Modelle haben 3 oder 4 Brenner aus Edelstahl und einen Grillkörper aus Edelstahl oder Gusseisen. Beliebt sind auch die Modelle mit Seitenbrenner zum Braten. Außerdem gibt es spezielle Modelle für Balkon und Terrasse mit reduzierter Größe und Leistung.

Was kosten Mr Gardener Gasgrills?

Die Preise für Mr Gardener Gasgrills liegen üblicherweise zwischen 300 und 1.500 Euro. Einsteigermodelle sind ab ca. 300 Euro erhältlich. Die großen Premiumgrills mit viel Zubehör können aber auch bis zu 1.500 Euro kosten. Der Preis hängt von der Größe, der Leistung und der Materialqualität ab. Mit steigender Preisklasse kommen Features wie Edelstahl-Grillroste, integrierte Thermometer und Seitenbrenner dazu.

Wie viele Brenner sollte mein Grill haben?

Kleine Grills für den Balkon kommen mit 2 Brennern aus. Für die Terrasse bzw. den Garten sind 3 oder 4 Brenner empfehlenswert, damit mehr Grillfläche zur Verfügung steht und eine bessere Hitzeverteilung möglich ist. Wer oft für größere Gruppen grillt, sollte zu einem Gerät mit 4 Hauptbrennern greifen. Ein Seitenbrenner ist praktisch zum Braten und Köcheln.

Sind die Grills balkontauglich?

Für den Balkon empfehlen sich spezielle Modelle, die in der Leistung reduziert wurden. Achten Sie hierbei auf das CE-Kennzeichen und die Nennwärmebelastung, denn nicht jeder Gasgrill darf auf dem Balkon betrieben werden. Informieren Sie sich zudem über die Hausordnung Ihrer Mietwohnung bezüglich Gasgrills.

Wie reinige ich einen Mr Gardener Gasgrill richtig?

Nach jedem Grillen sollten Sie den Grill gründlich reinigen, um Essensreste und Fett zu entfernen. Verwenden Sie am besten eine Grillbürste mit Messing-Borsten. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie auch Grillreiniger verwenden. Bürsten und Reiniger gibt es als Zubehör für Mr Gardener Grills. Regelmäßig sollten Sie auch die Brenner kontrollieren und mit einer kleinen Stahlbürste säubern.

Welches Zubehör ist sinnvoll?

Praktisches Zubehör für Ihren Gasgrill sind beispielsweise eine wetterfeste Abdeckhaube, ein Grillwagen mit Rollen, ein Drehspieß, ein Räucherbox oder ein Pizza-Stein. So wird der Grill noch vielseitiger. Für die Reinigung empfehlen sich spezielle Bürsten und Reinigungsmittel. Auch ein Messgerät für die Gasflasche ist sinnvoll.

Wo gibt es Angebote und Schnäppchen?

Rabatt-Aktionen für Mr Gardener Gasgrills finden sich vor allem im Online-Handel, etwa in Form von Deal-Angeboten bei Amazon. Auch Baumärkte machen zum Saisonstart im Frühjahr oft gute Preise. Outlet-Shops für Gartenbedarf bieten manchmal günstige Auslaufmodelle an. Mit etwas Geduld lassen sich so richtig gute Schnäppchen finden.

Wie lange gilt die Garantie?

Die übliche Hersteller-Garantie auf Mr Gardener Gasgrills beträgt 2 Jahre. Einige Modelle, etwa aus der Premium-Serie, haben auch 3 Jahre Garantie. Defekte während dieses Zeitraums werden kostenlos vom Hersteller behoben. Zur Inanspruchnahme ist allerdings der Kaufbeleg erforderlich.

Ist die Montage kompliziert?

Mr Gardener Gasgrills kommen vormontiert und müssen nur noch endmontiert werden. Dafür sind meist keine handwerklichen Vorkenntnisse nötig. In der Regel müssen Sie nur noch Füße, Roste und Griffe anschrauben – kein Problem. Bei größeren Modellen empfiehlt sich allerdings die Unterstützung einer zweiten Person.

Wo finde ich Testberichte und Erfahrungsberichte?

Um sich ein gutes Bild von einem Modell zu machen, hilft ein Blick in Testberichte. Empfehlenswert sind die Tests der Stiftung Warentest oder von Grill-Fachmagazinen. Auch viele Kunden schreiben auf Online-Shops oder in Grill-Foren ausführliche Erfahrungsberichte über die Langzeit-Qualität.

Alternativen zu Mr Gardener

Beliebte Alternativen sind beispielsweise Gasgrills von Weber, Grillfürst, Landmann oder Campingaz. Diese Hersteller bieten Grills in einer ähnlichen Preisklasse und Qualität. Der Fokus liegt dabei etwas mehr auf Design bzw. besonders hochwertigen Materialien. Genau vergleichen lohnt sich also.

Aus welchem Material bestehen die Grills?

Hochwertige Mr Gardener Gasgrills kommen mit einem Grillkörper aus Edelstahl oder Gusseisen. Geringere Modelle haben einen Grillkörper aus emailliertem Stahl. Die Grillroste bestehen bei preiswerten Grills aus Stahl und bei Premium-Modellen aus Edelstahl. Brenner sind oft aus Messing oder Edelstahl.

Für welche Gasart sind die Grills geeignet?

Mr Gardener Gasgrills sind für die gängigen Gasarten Propan und Butan geeignet. Sie werden entweder an die typischen Gasflaschen angeschlossen oder über einen Adapter an die Gasleitung. Je nach Modell sind Umrüstsätze für die andere Gasart lieferbar.

Wie sicher sind die Gasgrills?

Die Grills von Mr Gardener erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards. Sie verfügen über Hitze-Schutzgitter, Thermosicherungen an den Brennern und automatische Zündung ohne Streichhölzer. Gasgrills sind bei sachgemäßer Bedienung sehr sicher. Wichtig ist aber die regelmäßige Kontrolle der Leitungen.

Sind Seitenbrenner sinnvoll?

Ein Seitenbrenner ist eine sehr praktische Ergänzung. Hiermit können Sie neben dem Grillgut auch Soßen, Gemüse, Beilagen etc. braten oder köcheln. Ein Seitenbrenner erhöht die Vielseitigkeit des Grills und ermöglicht das Zubereiten kompletter Mahlzeiten auf dem Grill.

Wie schnell wird der Grill heiß?

Die meisten Modelle erreichen in 10 bis 15 Minuten die optimale Betriebstemperatur von ca. 250 Grad. Das schnelle Aufheizen wird durch Hochleistungsbrenner und Grillkörper aus Gusseisen bzw. Edelstahl begünstigt. Sie können also zeitnah mit dem Grillen beginnen.

Wo bekomme ich Ersatzteile?

Ersatzteile und Verschleißteile wie Grillroste, Abdeckhauben, Brenner oder Zündkerzen sind bei Mr Gardener direkt bestellbar. Aber auch viele Online-Shops bieten die gängigen Ersatzteile der Grills im Sortiment an. Mithilfe der Artikelnummer ihres Grills finden Sie garantiert das passende Zubehör.

Sind Temperaturanzeigen sinnvoll?

Integrierte Thermometer zur Temperaturkontrolle sind bei größeren Gasgrills sehr praktisch. Sie sehen auf einen Blick, ob der Grill auf Betriebstemperatur ist und können die Temperatur exakt einstellen. Bei kleinen Grills reicht allerdings auch eine Temperaturkontrolle per Hand.

Wie viel Grillfläche benötige ich?

Als Faustregel gelten pro Person 200-300 cm2 Grillfläche. Ein 3-Brenner-Gasgrill mit 900 cm2 ist also ideal für 3-4 Personen. Zudem sollte die Grillfläche möglichst quadratisch sein, damit Sie flexibel Grillgut platzieren können.

So, nun wissen Sie umfassend Bescheid, wenn es um den Kauf eines Mr Gardener Gasgrills geht. Mit den Tipps aus diesem Guide finden Sie garantiert den perfekten Grill für Ihre Ansprüche und Ihren Geldbeutel. Also dann – viel Freude beim Shoppen und natürlich beim Grillen!

Picture of Admin

Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *