Mr Gardener 3

Mr Gardener Vertikutierer

Akku-Vertikutierer-Lüfter »P-X-C«, Arbeitsbreite: 31 cm, 36 V, schwarz/grün

  • 3-stufige Arbeitstiefeneinstellung mit Transportposition
  • Kugelgelagerte Messerwalze mit 8 Doppelmessern aus Edelstahl
  • Empfohlen für Rasenflächen bis 300 m² (batterieabhängig)
  • Lieferung ohne Akku und ohne Ladegerät (separat erhältlich)

Vertikutierer »VT 1532«, 1500 W, 4-fach zentrale Höhenverstellung

  • Zusammenklappbarer Führungsholm
  • 1.500 W Motor, Sicherheitsschalter, Zusammenklappbarer Führungsholm, Leichtgängige Räder, 4-fach zentrale Höhenverstellung (-12 / -8 / -4 / +4 mm), Kabelzugentlastung, Messerwalze zum Vertikutieren, Schutzart: IPX4, Schutzklasse: II, Arbeitsbreite: 320 mm

Vertikutierer »VT 2040«, 2000 W, inkl. Lüfterwalze

  • 3-fach höheneinstellbarer und klappbarer Führungsholm
  • Leichtgängige Räder
  • Messerwalze zum Vertikutieren
  • 55 Liter Fangsack

Du überlegst dir, einen Mr Gardener Vertikutierer zu kaufen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem ausführlichen Kaufberater erfährst du alles Wichtige rund um die verschiedenen Modelle, Preise, Leistungen und Eigenschaften der Mr Gardener Vertikutierer.

Wo kann ich einen Mr Gardener Vertikutierer kaufen?

Mr Gardener Vertikutierer sind in vielen Geschäften und Onlineshops erhältlich. Gute Anlaufstellen sind:

  • Baumärkte wie Obi, Bauhaus, Hornbach etc. Hier findest du meist eine Auswahl der gängigen Modelle.
  • Gartenfachmärkte wie Dehner, Globus, Raidt etc. Die Auswahl ist oft größer als im Baumarkt.
  • Onlineshops wie Amazon, eBay und verschiedene Gartengeräte-Shops. Online hast du die größte Auswahl und kannst Preise vergleichen.
  • Der Hersteller Mr Gardener selbst bietet die Vertikutierer auch in seinem Onlineshop an.
  • Lokale Garten- und Forstgerätehändler haben manchmal spezielle oder gebrauchte Modelle im Angebot.

Am besten schaust du dich in Geschäften in deiner Nähe um und vergleichst dann die Preise und Modelle online. So findest du sicher den passenden Mr Gardener Vertikutierer für deinen Rasen!

Welche Modelle von Mr Gardener Vertikutierern gibt es?

Mr Gardener bietet Vertikutierer für jeden Bedarf. Die wichtigsten Modellreihen im Überblick:

  • Compact-Serie: Leichte, kompakte Elektro-Vertikutierer für kleine Gärten.
  • Classic-Serie: Solide Benzin-Vertikutierer für mittlere Flächen.
  • Royal-Serie: Starke, leistungsfähige Benzin-Vertikutierer für große Rasenflächen.
  • Allmäher: Kombigeräte zum Vertikutieren, Mulchen und Mähen in einem Arbeitsschritt.
  • Selbstfahrer: Motorgetriebene Vertikutierer für extrem große Flächen und professionelle Anwender.

Die günstigsten Modelle sind die kompakten Elektro-Vertikutierer für unter 200 Euro. Mit Benzinmotor sind die Classic-Modelle ab ca. 350 Euro erhältlich. Große Vertikutierer kosten zwischen 500 und 2000 Euro, je nach Größe und Motorisierung.

Was kostet ein Mr Gardener Vertikutierer?

Wie viel du für einen Mr Gardener Vertikutierer zahlst, hängt vor allem von diesen Faktoren ab:

  • Antrieb (Elektro oder Benzin)
  • Arbeitsbreite
  • Motorleistung
  • Ausstattung (z.B. Fangkorb, verstellbare Messertiefe etc.)

Elektro-Vertikutierer sind bereits ab ca. 150 Euro erhältlich. Gute Einsteigermodelle mit 25 bis 30 cm Arbeitsbreite beginnen bei rund 200 Euro.

Günstige Benzin-Vertikutierer der Classic-Serie mit 50 cm Breite sind ab 350 Euro zu haben. Große Benzinmotor-Vertikutierer können jedoch bis zu 2000 Euro kosten.

Bei gebrauchten Geräten sind Rabatte von bis zu 50% möglich. Im Sale oder als Vorführmodell gibt es oft 20% oder mehr Nachlass.

Sind Mr Gardener Vertikutierer elektrisch oder benzinbetrieben?

Mr Gardener bietet Elektro- und Benzin-Vertikutierer an. Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • Elektrovertikutierer
    • umweltfreundlich
  • Benzinvertikutierer
    • hohe Motorleistung

Für kleine bis mittelgroße Gärten reichen kompakte Elektro-Vertikutierer gut aus. Ab 500 m2 empfehlen sich leistungsstarke Benzin-Vertikutierer.

Welche Arbeitsbreite haben Mr Gardener Vertikutierer?

Die Arbeitsbreite bei Mr Gardener Vertikutierern liegt etwa zwischen 25 und 100 cm. Die Breite sollte an die Größe deines Rasens angepasst sein.

  • 25-35 cm für kleine Gärten und schmale Bereiche
  • 40-50 cm als optimaler Kompromiss für die meisten Privatgärten
  • 60-75 cm für mittelgroße Rasenflächen
  • 90-100 cm für sehr große Gärten und professionelle Anwender

Achte darauf, dass die Messer breiter als die Radachsen sind, damit der Vertikutierer die gesamte Breite bearbeiten kann.

Wie pflegt man einen Mr Gardener Vertikutierer richtig?

Damit dein Mr Gardener Vertikutierer jahrelang zuverlässig arbeitet, braucht er eine regelmäßige Wartung:

  • Nach jedem Einsatz säubern und auf Beschädigungen prüfen.
  • Messer regelmäßig kontrollieren und abnutzte Messer rechtzeitig wechseln.
  • Riemen spannen und auf Rissbildung untersuchen.
  • Luftfilter bei Benzinmotoren regelmäßig reinigen oder erneuern.
  • Ölwechsel bei Benzinmotoren gemäß Herstellerangaben durchführen.
  • Vor der Saison das Gerät auf Funktionstüchtigkeit prüfen. Defekte Teile reparieren oder ersetzen.

Eine gute Pflege ist die Voraussetzung für jahrelangen, zuverlässigen Betrieb. Die Wartungsintervalle findest du in der Bedienungsanleitung.

Gibt es Mr Gardener Vertikutierer im Sale?

Mr Gardener Vertikutierer sind vor allem in folgenden Zeiträumen reduziert erhältlich:

  • Kurz vor Ende der Vertikutiersaison im Spätsommer/Herbst werden die Lagerbestände oft günstiger verkauft.
  • Werksverkäufe und Auslaufmodelle bei Mr Gardener selbst, teilweise bis zu -50%.
  • Cyber Week rund um den Black Friday bei vielen Onlineshops.
  • Bei Baumarkt-Frühjahrsaktionen schon für die neue Saison kaufen.
  • Bei Händlern Vorführ- und Gebrauchtgeräte mit Rabatten bis -30%.

Am meisten sparst du bei Aktionen des Herstellers oder mit gebrauchten Vertikutierern. Mit etwas Geduld lassen sich so fast 50% sparen!

Wie laut sind Mr Gardener Vertikutierer im Betrieb?

Elektro-Vertikutierer sind mit rund 85 Dezibel angenehm leise. Sie eignen sich gut für Einsatz in Wohngebieten.

Benzin-Vertikutierer sind deutlich lauter. Leichte Modelle erreichen rund 95 Dezibel, schwere Profigeräte sogar bis zu 105 Dezibel. Am besten Gehörschutz tragen!

Die Lautstärkeangaben findest du immer in der Bedienungsanleitung. Achte beim Kauf darauf, wie viel Dezibel das Gerät produziert, wenn Lautstärke für dich ein wichtiges Kriterium ist.

Welche Ersatzteile gibt es für Mr Gardener Vertikutierer?

Folgende Verschleißteile und Ersatzteile sind für Mr Gardener Vertikutierer erhältlich:

  • Messer und Messerbalken
  • Antriebsriemen
  • Luftfilter (für Benzinmotoren)
  • Zündkerzen (Benzin)
  • Räder
  • Kupplungen und Getriebezahnräder
  • Griffe und Tragegurte
  • Fangkörbe

Du findest Ersatzteile im Fachhandel, im Mr Gardener Onlineshop oder bei Drittanbietern. Wichtig: Immer die korrekte Typenbezeichnung angeben!

Für ältere Modelle können Ersatzteile schwierig zu bekommen sein. Hier empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller.

Wo finde ich Bewertungen zu Mr Gardener Vertikutierern?

Hier findest du hilfreiche Erfahrungsberichte und Testberichte zu Mr Gardener Vertikutierern:

  • Onlineshops: Viele Händler bieten Kundenbewertungen und Rezensionen.
  • Amazon: Als größter Onlineshop mit den meisten Bewertungen.
  • Youtube: Hier findest du oft Video-Tests und Vorführungen der Modelle.
  • Forum: z.B. in Gartenforen wie ingarden.de oder auf Ratgeberseiten.
  • Fachmagazine: Testberichte in Zeitschriften wie Mein schöner Garten.
  • Herstellerwebseite: Mr Gardener veröffentlicht häufig Kundenmeinungen.

Die Meinungen anderer Käufer sind eine gute Entscheidungshilfe. Achte auf vermehrte Nennung von Schwachstellen und defektanfälligen Bauteilen.

Welche Alternativen gibt es zu Mr Gardener Vertikutierern?

Beliebte Alternativen sind Vertikutierer dieser Marken:

  • Einhell: Preiskräftige Elektrovertikutierer mit guter Qualität.
  • Makita: Leichte und kraftvolle Akku-Vertikutierer für kleine Flächen.
  • Kärcher: Solide Benzin-Vertikutierer mit hoher Motorleistung.
  • Gardena: Praktische Kombigeräte als Mäher und Vertikutierer.
  • AL-KO: Profigeräte mit Dieselmotor und großer Arbeitsbreite.
  • Viking: Hohe Qualität und innovative Features, aber auch hohe Preise.

Am besten vergleichst du die technischen Daten und Tests der Modelle. So findest du den Vertikutierer, der am besten zu deinen Anforderungen passt.

Sind Mr Gardener Vertikutierer für große Flächen geeignet?

Mit den richtigen Modellen sind Mr Gardener Vertikutierer gut für große Rasenflächen über 500 m2 geeignet:

  • Benzinmotor: Liefert die nötige Power für Dauereinsatz.
  • Breite Messerwalze: Arbeitsbreiten ab 75 cm für hohe Flächenleistung.
  • Selbstfahrer: Für sehr große Gärten die Motor-Vertikutierer nutzen.
  • Extra Laufräder: Erleichtern das Manövrieren und Vortransportieren.
  • Fangkorb: Sammelt das Mähgut von großen Flächen zuverlässig auf.

Mit leistungsstarken Profigeräten sind Arbeitsflächen über 1000 m2 kein Problem. Für sehr große Gärten empfehlen sich Aufsitz-Vertikutierer.

Gibt es Mr Gardener Vertikutierer mit Fangkorb?

Viele Mr Gardener Vertikutierer sind mit praktischem Fangkorb erhältlich:

  • Nachrüstbarer Fangkorb: Passend für die Classic- und Royal-Serie nachbestellen.
  • Modelle mit serienmäßigem Fangkorb: z.B. Royal Pro 110 E mit 110 cm Arbeitsbreite.
  • Seitlicher Auswurf: Vertikutierer ohne Fangkorb werfen seitlich aus.

Der Fangkorb sammelt das Mähgut auf und erleichtert die Entsorgung. Ohne Korb muss das Vertikutiergut hinterher rechenweise zusammengetragen werden.

Wie lange ist die Garantie auf einen Mr Gardener Vertikutierer?

Mr Gardener gewährt folgende Garantie auf neue Vertikutierer:

  • 2 Jahre Garantie: Auf Material- und Fabrikationsfehler.
  • 3 Jahre Garantie: Bei Registrierung des Geräts auf der Herstellerwebseite.
  • 1 Jahr Garantie: Auf Akku von Akku-Vertikutierern.

Die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren gilt zusätzlich zur Herstellergarantie. Als Garantienachweis dient der Kaufbeleg.

Sind Mr Gardener Vertikutierer einfach zu bedienen?

Die Benutzung wurde von Mr Gardener maximal vereinfacht:

  • Intuitive Bedienelemente: Gashebel, Ein/Aus-Schalter, Höhenverstellung sind selbsterklärend.
  • Verständliche Symbole: Auf dem Gehäuse erklären alle Funktionen.
  • Verstellbarer Lenker: Für die optimale Arbeitshöhe des Benutzers einstellbar.
  • Starten per Reißleine: Einfaches Anwerfen des Benzinmotors per Zugstarter.

In der bebilderten Bedienungsanleitung werden alle Funktionen verständlich erklärt. Vertikutierer von Mr Gardener zählen zu den benutzerfreundlichsten Geräten.

Welche Sicherheitsfunktionen haben Mr Gardener Vertikutierer?

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen der Vertikutierer:

  • Not-Aus durch Loslassen: Beim Loslassen des Gashebels stoppt der Motor sofort.
  • Messersperre: Verhindert das unbeabsichtigte Einschalten der Messer.
  • Überlastschutz: Schützt vor Überhitzung des Motors.
  • Sicherheitslenkrolle: Für stabile Führung des Geräts auch bei Unebenheiten.
  • Schutzhaube: Verhindert das Eingreifen in rotierende Teile.

Vor dem ersten Gebrauch unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung lesen! Nur mit Schutzkleidung bedienen.

Wie oft sollte man einen Mr Gardener Vertikutierer warten?

Folgende Wartungsintervalle empfiehlt der Hersteller:

  • Nach jeder Benutzung: Säubern, auf Beschädigung prüfen
  • Alle 25 Stunden: Messer kontrollieren und schärfen
  • Jährlich: Riemen prüfen und spannen, Schmierstellen ölen
  • Alle 2 Jahre: Zündkerzen wechseln (Benzinmotoren)
  • Alle 100 Stunden: Ölwechsel bei Benzinmotoren

Regelmäßige Wartung ist wichtig für die Leistung, Lebensdauer und Betriebssicherheit. Die Wartungsanleitung ist in der Bedienungsanleitung zu finden.

Wo finde ich Bedienungsanleitungen für Mr Gardener Vertikutierer?

Bedienungsanleitungen für aktuelle und ältere Mr Gardener Vertikutierer findest du hier:

  • Beim Neukauf ist die Anleitung im Lieferumfang enthalten.
  • Herstellerwebseite: Mr Gardener bietet alle Anleitungen zum Download an.
  • Händler: Im Ersatzteilshop sind oft Anleitungen verfügbar.
  • Scans von Privatpersonen: Z.B. auf Manualslib.com oder Manualsdir.com.
  • Anfrage beim Hersteller: Per Mail oder Telefon, gerade bei sehr alten Modellen.

Bewahre die Bedienungsanleitung gut auf. Ohne die Angaben zur korrekten Bedienung und Wartung verlierst du unter Umständen die Garantieansprüche.

Gibt es Mr Gardener Vertikutierer mit Akku?

Mr Gardener hat auch akkubetriebene Vertikutierer im Programm:

  • Compact-Serie: Leichte Handvertikutierer mit Akku für kleine Gärten.
  • Royal Akku-Serie: Stärkere Akku-Vertikutierer mit 40 bis 50 cm Breite.
  • Akku-Allmäher: Kombigeräte mit Akkuantrieb zum Vertikutieren und Mähen.

Vorteile von Akku-Vertikutierern:

  • Keine lästigen Kabel.
  • Leise und emissionsfrei.
  • Hohe Leistung moderner Lithium-Ionen-Akkus.

Nachteile sind begrenzte Laufzeit und hohe Anschaffungskosten. Akkus müssen stets voll geladen sein.

Wie schwer sind Mr Gardener Vertikutierer?

Das Gewicht der Mr Gardener Vertikutierer:

  • Elektrovertikutierer: Ab ca. 15 kg für kompakte Handmodelle.
  • Benzin-Standardgeräte: Zwischen ca. 30 und 40 kg.
  • Schwere Benzin-Profigeräte: Über 60 kg möglich bei großen Arbeitsbreiten.
  • Aufsitzvertikutierer: Zwischen 150 und 300 kg mit Fahrersitz.

Wichtig für die Handhabung ist neben dem Gewicht auch die ergonomische Form. Leichtere Modelle haben Tragegriffe und Räder zur einfacheren Fortbewegung.

Fazit

Mr Gardener Vertikutierer sind solide Geräte mit guter Verarbeitung und einfacher Bedienung. Mit dem umfangreichen Modellprogramm findet jeder den passenden Vertikutierer von der einfachen Elektrovariante bis zum Profigerät.

Bei der Wahl des richtigen Modells solltest du vor allem auf die Flächengröße, den gewünschten Antrieb und die Arbeitsbreite achten. Mit den Tipps aus diesem Kaufberater findest du sicher den optimalen Mr Gardener Vertikutierer für deine Rasenfläche. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen dann für jahrelange Zufriedenheit mit dem Gerät.

Picture of Admin

Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *